Ein PLM für optimiertes Rezepturmanagement für Lebensmittel und Getränke
Optimiertes Rezepturmanagement für Ihr Food & Beverage PLM
Das Rezepturmanagement ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Produktentwicklung von Lebensmitteln und Getränken. Es bietet Produzenten und Herstellern eine Roadmap mit umfangreichen Daten für verbesserte Rezepturprozesse, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, vollständige Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen, bessere Margen und künftige Produktinnovationen. Und so funktioniert’s.
Mit der Software für das Rezepturmanagement haben F&B-Teams Zugriff auf alle Informationen, die für die Produktentwicklung benötigt werden, einschließlich Inhaltsstoff- und Rezepturdaten, F&E-Dokumentation, regulatorische Texte und Abläufe im Herstellungsprozess. So können die Teams dann ganz einfach alle relevanten Daten nutzen, um Produktrezepturen zu optimieren, sie anzupassen und einzigartige, markendefinierende Produkte in Höchstgeschwindigkeit auf den Markt zu bringen.
Bei Centric Product Lifecycle Management (PLM) für die Food & Beverage-Industrie sind diese wichtigen Funktionen für das Rezepturmanagement bereits in die Plattform integriert. Sie bieten sowohl internen Teams als auch externen Stakeholdern ein zentrales Repository für alle Daten mit Echtzeit-Transparenz, sofortiger Kommunikation und optimierter Zusammenarbeit – ganz gleich, ob sie zwei Türen weiter sitzen oder zwei Zeitzonen entfernt sind.
Lesen Sie weiter, um die sechs wichtigsten Vorteile des Rezepturmanagements mit PLM zu entdecken. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Centrics Funktionen für das Rezepturmanagement die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften in der gesamten Supply Chain fördern, frische, innovative und qualitativ hochwertige Produkte in kürzester Zeit auf den Markt bringen und einen effizienten Ansatz für die Produktentwicklung für den anspruchsvollen Markt von heute fördern.
Produktentwicklung für Lebensmittel
Mit Centric PLM für die Lebensmittel– und Getränkeindustrie haben Teams Zugriff auf alle Daten, die sie für eine schnelle, konforme und innovative Produktentwicklung benötigen. Das System verknüpft F&E, Marketing, Qualität und Compliance in einer einzigen Plattform und ermöglicht es Herstellern, neue Produkte präzise und effizient zu entwickeln – von der Idee bis zur Markteinführung.
Rezepturen sind Datenriesen
Das Management von Rezepturen erfordert die Kontrolle tausender Inhaltsstoffe, Mengen, Lieferanteninformationen und regulatorischer Anforderungen. Mit Centric PLM können F&B-Unternehmen diese komplexen Daten zentral verwalten und mit Cloud-basierter Transparenz für alle Teams bereitstellen. Änderungen an Primärrezepturen oder Inhaltsstoffen werden sofort systemweit aktualisiert, sodass eine exakte Dokumentation und Kennzeichnung jederzeit gewährleistet bleibt.
Centric ermöglicht die sichere Kommunikation zwischen Marketing-, F&E-, Sourcing-, Qualitäts- und Compliance-Teams. Wenn eine Rezeptur angepasst oder ein Inhaltsstoff ersetzt wird, werden die Prozesse automatisch mit den geltenden Produktvorschriften und Etikettierungsanforderungen synchronisiert.
Rückverfolgbarkeit und Compliance in der Lebensmittelindustrie
Ein zentraler Vorteil von Centric PLM ist die vollständige Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen – von der Quelle bis zum Verkaufsregal. Nutzer können nachvollziehen, woher Rohstoffe stammen, wie sie verarbeitet wurden und ob Lieferanten alle geltenden Sicherheits- und Compliance-Vorgaben erfüllen.
Dank der ERP-Integration bietet Centric in Echtzeit Daten über Produkte, die von einem nicht konformen oder kontaminierten Inhaltsstoff betroffen sind. Hersteller erhalten so einen vollständigen Überblick über die gesamte Supply Chain – schnell, präzise und automatisiert.
Qualitätsmanagement mit technologischer Unterstützung
Mit Centric PLM wird das Qualitätsmanagement zu einem nahtlosen Teil des digitalen Ökosystems. Anstatt Daten in Silos zu verwalten, greifen alle Beteiligten in Echtzeit auf dieselben Informationen zu.
Qualitätsteams können direkt in der Plattform auf Rezepturspezifikationen zugreifen, Testergebnisse überprüfen und sicherstellen, dass Qualitätsanforderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses eingehalten werden. Hochwertige Daten aus Spezifikationsvorlagen werden automatisch in Qualitätsprüfungen übernommen, wodurch Produktintegrität und Konsistenz gewährleistet bleiben.
Sicherheit und Risikominderung: nicht nur ein Label
Die Einhaltung von Kennzeichnungsanforderungen ist entscheidend – sowohl für das Vertrauen der Verbraucher als auch für die Produktsicherheit. Laut International Food Information Council prüfen 69 % der Verbraucher die Nährwertangaben eines Produkts, während 67 % die Zutatenlisten kontrollieren.
Mit Centric PLM können Unternehmen ihre Verpackungen automatisiert mit präzisen, validierten Angaben erstellen. Die Plattform zieht alle relevanten Daten direkt aus den Produktspezifikationen, einschließlich Inhaltsstoffe, Mengen, Herkunft und rechtliche Anforderungen. So lassen sich regionalspezifische Labels und Verpackungen mühelos generieren – mehrsprachig und gesetzeskonform.
Optimierte Produktportfolios mit innovativem Rezepturmanagement
Der Lebensmittel- und Getränkemarkt verändert sich rasant. Neue Trends und wechselnde Verbraucherbedürfnisse erfordern Agilität. Mit Centric PLM können F&E-Teams und externe Partner auf ein zentrales Repository zugreifen, um Produktdaten, Sales-Informationen und Rezepturen zu prüfen, zu aktualisieren und neu zu entwickeln.
Dank Echtzeit-Zusammenarbeit können Produktinnovationen schneller umgesetzt werden. Alte Rezepturen werden angepasst, neue Konzepte getestet und Markteinführungen beschleunigt – ohne Datenduplikate oder komplexe Freigabeprozesse.
Zudem unterstützt Centric PLM Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung der gesamten Produktentwicklung. Statt isolierter Systeme und unzähliger Tabellen vereint Centric alle Workflows in einer einzigen Plattform, was Innovation und Effizienz gleichermaßen fördert.