California

655 Campbell Technology Parkway,
Suite 200
Campbell, CA 95008 USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

12 Mai, 2025

Teddy Group unterstützt Marktexpansion mit Benchmarking und datengestützter Entscheidungsfindung von Centric Market Intelligence

Führender italienischer Modehändler lokalisiert Einzelhandels- und E-Commerce-Strategie mit wettbewerbsfähiger Preisgestaltung und Einblicken in Trends auf Basis von KI

CAMPBELL, Kalifornien (USA), 13. Mai 2025 – Centric Software® gab heute bekannt, dass sich die Teddy Group für Centric Market Intelligence™ entschieden hat, um datenbasierte Entscheidungen in der Produktplanung zu treffen und die Preisgestaltung auf der Grundlage von Mitbewerberdaten zu optimieren und so die Marktstellung der Vorzeigemarke Terranova zu stärken. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, Entwicklung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuteilung, Aufstockung, das Design und Sourcing sowie den Ein- und Verkauf von Produkten in den Bereichen Mode, Outdoor, Luxusgüter, Schuhe, kategorieübergreifender Einzelhandel, Kosmetik und Körperpflege sowie Möbel, Wohnen und Heimtextilien, um die strategischen und operativen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Die 1961 gegründete Teddy S.p.A. hat sich von einem kleinen lokalen Geschäft in Rimini (Italien) zu einem weltweit tätigen Modekonzern entwickelt. Die 1988 eingeführte Marke Terranova ist eines der Aushängeschilder des Konzerns und bietet in über 500 Geschäften in 37 Märkten moderne Mode für Damen, Herren und Kinder an. Die Marke ist auf mehreren Kanälen aktiv, darunter Einzelhandelsgeschäfte, 13 direkte E-Commerce-Märkte und eine wachsende Marktplatzpräsenz.

Die Integration von Centric Market Intelligence in die Preisgestaltungs- und Planungsprozesse von Terranova wird es der Marke ermöglichen, präzisere Startpreise und Rabattstrategien für jeden Markt und jeden Kanal festzulegen.

„Wir erhoffen uns von Centric vor allem ein besseres Verständnis der Absatzgeschwindigkeit – also Antworten auf die Frage, welche Produkte zuerst ausverkauft sind und warum. Auf dieser Basis können wir unsere Preis-, Sortiments- und Aufstockungsstrategien anpassen und unseren E-Commerce- und Marktplatzansatz effizienter und wettbewerbsfähiger gestalten.“

Die Implementierung von Centric Market Intelligence kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für die digitale Transformation und die Marktexpansion des Konzerns. Mit dem Ziel, die Präsenz auf den lokalen Märkten mit einem strukturierten Markt- und Logistik-Expansionsplan zu konsolidieren, suchte Teddy nach einer Lösung, die Echtzeit-Markteinblicke liefert und den bisherigern manuellen Ansatz für Prognosen und Analysen in den Bereichen Produktentwicklung, Preisgestaltung und Marketing automatisiert.

„Wir wollten endlich verstehen, wie wir jeden einzelnen Markt mit einer passenden Strategie bedienen können“, erklärt Filippo Cisterni, E-Commerce-Manager bei Teddy. „Daten bilden im gesamten Konzern das Fundament unseres Handelns; Sie sind der Schlüssel für uns bei jedem Aspekt unserer Strategie. Centric Market Intelligence bietet uns nun detaillierte Echtzeit-Einblicke in Strategien der Mitbewerber und Markttrends.“

Um den Markt besser zu bedienen, braucht Terranova eben diese Echtzeit-Einblicke, auf deren Basis die Sortimente und Preisstrategien der Konkurrenz auf jedem Markt verglichen werden und die Relevanz und Marktdurchdringung der Marke optimiert wird. Anhand dieser Erkenntnisse kann Terranova entscheiden, wie das Produktangebot mit wettbewerbsfähigen Anfangspreisen und Rabattstrategien für jeden Markt angepasst werden soll. Vor der Einführung von Centric Market Intelligence erfolgte die Mitbewerberanalyse manuell anhand von Spreadsheets oder einmaligen Berichten von Drittanbietern, die keine Echtzeit-Updates und keinen Einblick in historische Trends boten.

„Früher verbrachte unser Marktplatzmanager bis zu acht Stunden pro Kanal mit der manuellen Auswahl von Produktangeboten für jeden einzelnen Marktplatz und verglich Daten in unzähligen Spreadsheets, um das beste Sortiment und die beste Preisstrategie für jede Saison zu finden“, so Cisterni. „Mit Centric Market Intelligence können wir saisonale Trends und Preisstrategien schnell vergleichen. Das hilft uns dabei, intelligentere Einkaufs- und Preisentscheidungen zu treffen.“

Während sich die anfängliche Implementierung auf die Marke Terranova konzentriert, soll die Lösung in naher Zukunft auch auf andere Konzernmarken ausgeweitet werden.

„Einer der wichtigsten Punkte bei der Bewertung von Centric gegenüber anderen Lösungen war die einfache Vergleichbarkeit. Die Lösung liefert eindeutige, umsetzbare Erkenntnisse darüber, wie sich der Markt Saison für Saison entwickelt und wie unsere Mitbewerber ihre Strategien anwenden. Andere Tools, die wir in der Vergangenheit verwendet haben, lieferten zwar Einblicke in Trends, aber es fehlten die umfassenden und detaillierten Analysen, die wir brauchten. Mit Centric können wir datenorientierte Entscheidungen mit einer Präzision treffen, die wir vorher nicht hatten“, so Cisterni weiter.

„Einzelhändler brauchen heute schnellen Zugang zu Marktdaten, um strategische Entscheidungen zu treffen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Implementierung von Centric Market Intelligence bei Teddy sorgt für einen Wettbewerbsvorteil, der für die weitere Expansion im Einzelhandel notwendig ist. Aus manuellen Prozessen werden umsetzbare Erkenntnisse über Preisoptimierung, Merchandising-Entscheidungen und Marktplatzwachstum in verschiedenen Regionen“, erklärt Chris Groves, CEO von Centric Software.

Erfahren Sie mehr über Centric Software

Teddy S.p.A. Group (www.teddy.it/en)

Teddy S.p.A. ist ein italienischer Modekonzern mit einer großen Vision: mehr als nur Kleidung anzubieten und eine Welt zu teilen, in der man dazugehört. Mit den Marken Terranova, Rinascimento, Calliope und QB24 bedient das Unternehmen Kunden in 79 Märkten über den Omni-Channel-Vertrieb, der Online-Stores, direkt geführte und als Franchise betriebene Einzelmarkengeschäfte sowie den Großhandel umfasst.

2023 erzielte der Konzern mit 841 Filialen und 3.464 Mitarbeitern einen Umsatz von 672,5 Mio. Euro und einen Einzelhandelsumsatz von 1,115 Mrd. Euro.

Centric Software® (centricsoftware.com)

Centric Software mit Sitz im Silicon Valley bietet eine innovative und KI-gestützte Plattform für Einzelhändler, Marken und Hersteller aller Größen an, die sämtliche Prozesse von der Konzeption bis zur Vermarktung abdeckt. Als Experte für Produkte in den Bereichen Mode, Luxusgüter, Schuhe, Outdoor, Möbel, Wohnen und Heimtextilien, Kosmetik und Körperpflege sowie für den kategorienübergreifenden Einzelhandel bietet Centric Software herausragende Lösungen für das Design, die Planung, Entwicklung, das Sourcing, die Compliance, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuweisung, Vermarktung und Aufstockung sowie für den Verkauf von Produkten an.

  • Centric PLM™, die führende PLM-Lösung für Mode, Outdoor, Schuhe und Eigenmarken, optimiert die Produktumsetzung von der Idee über die Entwicklung bis hin zum Sourcing und zur Fertigung und sorgt für eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 % sowie eine Verkürzung des Time-to-Market um 60 %.
  • Centric Planning™ ist eine innovative, cloudnative KI-Lösung, die eine End-to-End-Planung ermöglicht, um die Leistung des Einzel- und Großhandelsgeschäfts zu steigern, die SKU-Performance zu optimieren und die Margen um bis zu 110 % zu erhöhen.
  • Centric Pricing & Inventory™ nutzt die Möglichkeiten der KI, um die Margen und den Umsatz um bis zu 18 % durch eine Preis- und Bestandsoptimierung vor, während und nach der Saison zu steigern.
  • Centric Market Intelligence™ ist eine KI-basierte Plattform, die Einblicke in Kundentrends, Angebote von Mitbewerbern und deren Preisgestaltung gewährt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und näher an die Kunden heranzurücken. Der anfängliche Preispunkt liegt im Schnitt nachweislich um bis zu 12 % höher.
  • Centric Visual Boards™ bereiten aussagekräftige Daten visuell ansprechend auf, um solide, kundengerechte Sortimente und Produktangebote zu erstellen und so die Sortimentsentwicklungsdauer deutlich zu verkürzen.
  • Centric PXM™ ist eine KI-basierte Lösung für das Product Experience Management. Sie umfasst PIM, DAM, Content Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA), um den Produktvermarktungszyklus zu optimieren und so ein besseres Markenerlebnis zu schaffen. Sie sorgt für eine Ausweitung der Vertriebskanäle sowie höhere Verkaufszahlen und Margen.

Die marktorientierten Lösungen von Centric Software bestechen durch eine herausragende Benutzerakzeptanz, eine äußerst hohe Kundenzufriedenheit und die schnellste Time-to-Value der Branche. Centric Software wurde bereits mit verschiedenen Branchenpreisen ausgezeichnet und findet regelmäßig Anerkennung in weltweit führenden Analystenberichten und Marktstudien.

Share this page