California

910 E. Hamilton Avenue, Suite 200
Campbell, CA 95008, USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

Willkommen bei contentserv.com! Entdecken Sie Centric PXM™, die Lösung, die früher Contentserv sowie Syndication und Digital Shelf Analytics umfasste. Navigieren Sie zu Lösungen > Centric PXM, um weitere Informationen zu erhalten, Kundenreferenzen anzusehen und Centric Software® kennenzulernen. 

CENTRIC PXM – PRODUCT EXPERIENCE MANAGEMENT

KI-gesteuerte Produktvermarktung. Schneller skalieren. Klüger verkaufen.

Erhöhen Sie Umsatz und Reichweite mit KI-optimierten Produktinhalten. Verkaufen Sie mehr, indem Sie mehr Märkte schneller erreichen - mit optimal abgestimmten Produktinhalten.

Demo anfordern
Beschleunigen Sie die Kommerzialisierung mit Centric PXM™: PIM, DAM, Content Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA) auf einer einzigen Plattform.
Sorgen Sie für Compliance, reduzieren Sie kostspielige Fehler und verbessern Sie die Konversion für alle Kanäle.
Steigern Sie Ihren Umsatz mit KI-Informationen zu Verfügbarkeit, Preisgestaltung und digitalem Produktranking.
Verbinden Sie die Produktplanung vor, während und nach der Saison, die Ideenfindung, Entwicklung, Beschaffung und den Verkauf mit anderen Centric-Lösungen: Centric Market Intelligence™, Centric Planning™, Centric PLM™ und Centric Pricing & Inventory™ für einen kontinuierlichen, geschlossenen Wachstumskreislauf.

Weltweit führende Marken, Einzelhändler und Hersteller bringen ihre Produkte mit Centric Software auf den Markt.

Höherer ROI dank vernetzter Produktinhalte

Unzusammenhängende Produktdaten verlangsamen nicht nur die Markteinführung, sondern beeinträchtigen auch das Verkaufspotenzial.
Centric PXM etabliert eine Single Source of Truth mit KI und Automatisierung, um Reibungsverluste zu reduzieren, das Time-to-Market zu verkürzen und den Umsatz in Geschäften, im E⁠-⁠Commerce, auf Marktplätzen und in sozialen Netzwerken zu steigern.

250%

Umsatzsteigerung

98%

Zeitersparnis bei der Erstellung von Produktlisten

20%

Verringerung des Arbeitsaufwands für die Inhaltsentwicklung

KI-gestützter Kommerzialisierungszyklus: von der Produktentwicklung bis zur Konversion

Wachstum auf jedem Markt zu erzielen ist schwieriger, als es sein sollte. Manuelle Anpassungen an verschiedene Regionen, Kanäle und Wettbewerbssituationen kosten viel Zeit, sind kostspielig und riskant.

Centric PXM schließt den Kreislauf, indem es jeden Schritt im Produktlebenszyklus - von der Erstellung bis zur Performance-Analyse während der Saison - miteinander verbindet, so dass Teams schneller arbeiten, sofort auf Trends reagieren und Verbesserungen in den nächsten Zyklus einfließen lassen können.

Konsolidierung

Speichern Sie Produktdaten, Medien, Attribute, Preise und Bestände zentral in einer vernetzten Lösung, um vollständige Transparenz zu erlangen.

Vertrieb

Veröffentlichen Sie Produkte und zugehörige Inhalte auf über 1.000 Kanälen im passenden Format und in der richtigen Sprache unter Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften.

Verfolgung

Überwachen Sie die Performance auf SKU-Ebene nach Region, Marke und Kanal in Echtzeit, um Trends und Chancen zu erkennen.

Verbesserung

Nutzen Sie KI, um Inhalte für jeden Markt und Kanal zu validieren, anzureichern, zu übersetzen und zu lokalisieren - von Instagram bis hin zu Katalogen in den Stores.

Überbrückung

Verknüpfen Sie Produktinhalte mit Planung, Entwicklung, Preisgestaltung und Werbemaßnahmen, um zu gewährleisten, dass die eingeführten Produkte der Nachfrage entsprechen.

Optimierung

Nutzen Sie KI-Insights, um Inhalt, Preisgestaltung und Positionierung für eine bessere Konversion und nachhaltiges Wachstum zu präzisieren.

Schluss mit Komplexität. Kurbeln Sie das Wachstum an.

Beschleunigung der Markteinführung und Vermarktung von Produkten

Erhöhung von Abverkauf und Rentabilität

Optimierung von Sortiment und Positionierung

Sicherstellung der Compliance von Produktdaten

Abschaffung manueller Prozesse

Beschleunigung der Markteinführung und Vermarktung von Produkten

Bringen Sie Produkte mit genauer Zeitplanung und Umsetzung schneller auf den Markt. Eliminieren Sie Silos, die zu Verzögerungen und verpassten Chancen führen. KI-Anreicherung und kollaborative Workflows verkürzen die Zyklen und erhöhen die Erfolgsquote bei der Einführung.

Demo anfordern

Erhöhung von Abverkauf und Rentabilität

Erschließen Sie neue Umsatzströme für Marktplätze, soziale Plattformen und eigene Kanäle. Nehmen Sie Produktaktualisierungen in Echtzeit vor – sowohl für Online-Stores als auch für Ladengeschäfte. Nutzen Sie Analysen und künstliche Intelligenz, um Leistungslücken zu erkennen und das Produkt-Ranking, die Verfügbarkeit und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Demo anfordern

Optimierung von Sortiment und Positionierung

Treffen Sie intelligentere Sortimentsentscheidungen auf der Basis umfassender Benchmarks der Konkurrenz. Vergleichen Sie Produkte mit ähnlichen Artikeln, um Stärken und Lücken zu erkennen, und optimieren Sie dann Ihre Strategie mit umfassenderen Einblicken in Preisgestaltung und Werbemaßnahmen mithilfe von Centric Market Intelligence.

Demo anfordern

Sicherstellung der Compliance von Produktdaten

Erfassen Sie Produktdaten aus maßgeblichen Systemen, um die Integrität zu wahren und manuelle Fehler zu vermeiden. Automatisieren Sie die Compliance-Prüfung sowie die Einhaltung von Nachhaltigkeits- und Markenstandards – von der Entwicklung bis zur Bereitstellung der finalen Inhalte.

Demo anfordern

Abschaffung manueller Prozesse

Verringern Sie den Zeitaufwand für Uploads und kanalspezifische Formatierungen. Automatisierungs- und Transformationsregeln passen Inhalte für über 1.000 Kanäle und Sprachen an, reduzieren Fehler und geben den Teams die nötige Zeit, sich auf Wachstumsinitiativen zu konzentrieren.

Demo anfordern

Centrix PXM für die Anbindung von Inhalten und Handel

Produktinhalte, KI-Automatisierung und Insights. Schnell, genau und optimiert.

Produktinformationsmanagement (PIM) und Digital Asset Management (DAM)

Sorgen Sie für korrekte, konforme Inhalte auf allen Kanälen. Nicht vernetzte Tools verzögern die Markteinführung und verursachen Fehler. Speichern Sie Spezifikationen, Medien und Claims zentral. Nutzen Sie KI, um Daten zu modellieren, zu validieren, anzureichern und zu lokalisieren - mit Lieferanten- und Markendaten, die mithilfe des Onboarding-Portals gestrafft werden - so dass nur die hochwertigsten Informationen in das PIM gelangen und eine schnellere, konsistente Vermarktung ermöglichen.

Content Syndication und Multi-Channel-Feed

Vergrößern Sie Ihre Marktreichweite schnell. Die manuelle Kanalanpassung verursacht Fehler und Verzögerungen. Veröffentlichen Sie Produkte und zugehörige Daten auf über 1.000 Kanälen im richtigen Format mit KI-optimierter Bereitstellung, um die Compliance, das Ranking und die Konsistenz zu gewährleisten und gleichzeitig eine schnelle Abholung in der Filiale oder eine zeitnahe Zustellung zu ermöglichen.

Digital Shelf Analytics (DSA)

Verbessern Sie die Produkt-Performance. Schlechte Sichtbarkeit und Lücken in der Produktauflistung über verschiedene Kanäle hinweg schaden dem Umsatz. KI verfolgt die Preisgestaltung, Verbraucherstimmung und Präsenz von Inhalten in Echtzeit, weist auf Probleme hin und unterbreitet Verbesserungsvorschläge, um die Konversion zu verbessern und Strategien für die Markteinführung zu optimieren.

Eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Verkaufsmodell So wird die Markteinführung zum Erfolg

Ganz gleich, ob Sie direkt an Verbraucher, über Distributoren oder spezialisierte B2B-Märkte verkaufen – Centric PXM passt sich an jeden Markt und jede Vertriebsstrategie an.

Für Marken

Verbessern Sie Produktranking und Konversionsrate und schützen Sie den Markenwert durch konsistente, qualitativ hochwertige Produkterlebnisse an allen Touchpoints.
Gewährleisten Sie die Datenintegrität von der Produktentwicklung über die Verpackung bis hin zum Verkauf mit integrierten Compliance-Prüfungen, die das Fehlerrisiko (insbesondere bei Claims) verringern.

Für Hersteller

Standardisieren Sie Produktabläufe und beschleunigen Sie die Vermarktung bei gleichzeitiger Erfüllung der Anforderungen verschiedener Partner ohne Verzögerungen oder Nacharbeit. Stellen Sie angereicherte, genaue und konforme Inhalte in großem Umfang für mehrere Produktreihen und Kanäle bereit.

Für Einzelhändler

Bringen Sie mehr SKUs schneller auf den Markt - mit umfassenden und konformen Inhalten, die Genauigkeit und Umsatz steigern. Lieferantenkataloge laufen über das Onboarding-Portal, wo KI die Daten validiert und Ihrem internen Modell zuordnet. So werden korrekte, gebrauchsfertige Informationen für die Erstellung von Sortimenten generiert und die Markteinführung von Eigenmarken oder Markenartikeln wird effizient beschleunigt.

Für Distributoren

Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und führen Sie Sortimente schneller und mit weniger manuellem Aufwand ein. Marken- und Lieferantendaten fließen über das Onboarding-Portal ein, wo KI die Informationen konsolidiert und validiert, bevor sie schließlich das PIM erreichen. Das reduziert Fehler und es wird sichergestellt, dass umfassende, konforme Inhalte bereitgestellt werden.

Das sagen
unsere Kunden
über Centric PXM

„Centric PXM hat einen großen Anteil an unserem Erfolg. Wir müssen nicht mehr mit mehreren Systemen hantieren und können uns wieder auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist, nämlich das Wachstum unseres Unternehmens und die Verbesserung des Kundenerlebnisses.“

— Leitender Direktor für E⁠-⁠Commerce, Aetrex, Inc.

400% Kosteneinsparungen
250% Umsatzsteigerung
5x schnellere Einrichtung von Werbeaktionen
Das sagen
unsere Kunden
über Centric PXM

„Die Arbeit mit Centric PXM spielt mittlerweile eine so wichtige Rolle, dass das manuelle Prozessmodell nicht mehr möglich wäre. Der hohe Integrationsgrad der Lösung bedeutet für die Mitarbeiter eine erhebliche Zeitersparnis. Der Katalog kann auf Deutsch erstellt und dann schnell in bis zu 27 Sprachen übersetzt werden. Das war vorher nicht möglich.“

— Leitender Anwendungskoordinator, Spectrum Brands, Inc.

80% Kosteneinsparungen
1 Jahr > 1 Woche Verkürzung des Zeitaufwands für die Erstellung der Produktkataloge
80% der Erstellung des Produktkatalogs sind vollständig automatisiert
Das sagen
unsere Kunden
über Centric PXM

„Bei unseren Produkteinführungen wurden die Vorlaufzeiten immer kürzer. Wir bekommen die Produkte also deutlich schneller in unser System – und diese Geschwindigkeit steigt jedes Jahr.“

— Stellvertretender Produktmanager, Specialized

Das sagen
unsere Kunden
über Centric PXM

„Seit der Implementierung von Centric PXM™ haben wir unsere Datenqualität deutlich verbessert und können im Gegensatz zu früher die Online-Kanäle täglich aktualisieren.“

— Produktverantwortlicher für PIM, Ridi Group

Häufig gestellte Fragen

Was ist Product Experience Management (PXM)?

PXM steht für die Erstellung, Optimierung und Bereitstellung hochwertiger Produktinhalte für verschiedene Kanäle und Regionen, um die Konversion zu verbessern, die Markteinführung zu beschleunigen und das Kundenerlebnis zu optimieren. Moderne PXM-Lösungen sind KI-gestützt und verbinden Produktdaten direkt mit Geschäftsergebnissen.

Wie unterscheidet sich PXM von herkömmlichen PIM- oder DAM-Systemen?

PIM (Produktinformationsmanagement) und DAM (Digital Asset Management) sind wichtige Komponenten, aber mit PXM kommen Automatisierung, Syndizierung, Analytik und KI hinzu, um Produkte schneller zu vermarkten, global zu skalieren und die Performance kontinuierlich zu optimieren.

Welche Art von Unternehmen profitiert von PXM?

PXM unterstützt den globalen Produktbetrieb von Marken, Herstellern, Einzelhändlern, Distributoren und spezialisierten B2B-Märkten, steigert die Effizienz und verbessert die Leistung von Content in jeder Multi-Channel-Umgebung.

Wie setzt Centric PXM künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis ein?

KI ist in den gesamten Lebenszyklus von Produktinhalten eingebettet und unterstützt über 75 Anwendungsfälle – vom Onboarding von Lieferantendaten bis hin zur Kategorisierung, Anreicherung, Übersetzung, Compliance-Prüfung und Stimmungsanalyse. Sie erkennt Fehler, füllt Lücken, passt Inhalte für mehr als 1.000 Kanäle an und liefert Insights zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Konversion.

Wie funktioniert Digital Shelf Analytics?

Digital Shelf Analytics (DSA) verfolgt, wie Ihre Produkte auf verschiedenen Online-Kanälen erscheinen, z. B. Marktplätze, E⁠-⁠Commerce-Websites und Einzelhandelsplattformen. DSA überwacht die Verfügbarkeit, Preispositionierung, Präsenz der Inhalte und Stimmung der Kunden und zeigt Probleme oder Lücken auf, die die Performance beeinträchtigen. KI erkennt Muster, weist auf Anomalien hin und identifiziert fehlende und wenig erfolgreiche SKUs, sodass Sie schnell handeln können, um Sichtbarkeit, Compliance und Konversion zu gewährleisten.

Kann Centric PXM in bestehende ERP-, PLM- oder E⁠-⁠Commerce-Systeme integriert werden?

Ja. Centric PXM ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Ihr bestehendes Ökosystem integrieren lässt. Ganz gleich, ob Sie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, Salesforce Commerce Cloud, Adobe Commerce oder andere ERP-, PLM- oder E⁠-⁠Commerce-Systeme bzw. Datenplattformen verwenden – die Integration ist flexibel und funktioniert reibungslos.

Unsere Konnektoren und APIs sorgen für einen nahtlosen Datenfluss zwischen Systemen, der Produktattribute, Preise, Bestände, digitale Assets, Compliance-Daten und vieles mehr umfasst. Ihre Teams können also mit angereicherten Produktinhalten in Echtzeit arbeiten, ohne doppelte Arbeit zu leisten oder den Betrieb zu unterbrechen.