California

910 E. Hamilton Avenue, Suite 200
Campbell, CA 95008, USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

ALLE ARTIKEL

GMP für Kosmetikhersteller – Mit PLM-Software ein Kinderspiel

Lesedauer: 3 Minuten
CPC_EU_Regulations

Aktuelle Kosmetikverordnungen betreffen heute nahezu alle Bereiche – von der Produktidee bis zum fertigen Beauty-Produkt. Die Anforderungen an Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Verpackung steigen ständig. Hersteller tragen die volle Verantwortung, jederzeit alle Sicherheitsstandards einzuhalten – ob auf dem europäischen, amerikanischen oder asiatischen Markt.

Mit der richtigen PLM-Software können Kosmetikhersteller Risiken minimieren, die Gesundheit ihrer Kunden schützen und gleichzeitig die Effizienz und den Ruf ihrer Marke stärken.

GMP in der Kosmetikindustrie – Kein kostspieliges Abenteuer mehr

In der Kosmetikbranche gelten strenge Regularien wie die EU-Kosmetikverordnung (EG 1223/2009), der EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (CEAP), die European Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) und die Ecodesign for Sustainable Product Regulation (ESPR).

Wer hier den Überblick verliert, riskiert hohe Kosten und Verzögerungen. GMP (Good Manufacturing Practice) ist die Grundlage für eine sichere, regelkonforme Produktion – doch die praktische Umsetzung kann komplex sein.

Mit einer modernen PLM-Software wie Centric PLM™ behalten Kosmetikhersteller alle Vorschriften, Rezepturen, Lieferanten- und Sicherheitsdaten zentral im Blick. Änderungen an Rezepturen, Verpackungsnormen oder Inhaltsstoffen werden automatisch systemweit aktualisiert.

Die Software sorgt so für vollständige Transparenz – von der Rohstoffbeschaffung bis zum marktreifen Produkt.

Strafen und heftige Verluste für Kosmetikhersteller aufgrund von Nichteinhaltung gehören der Vergangenheit an

Länderübergreifende Vorschriften sind anspruchsvoll und oft unübersichtlich. Wer gegen GMP- oder EU-Vorgaben verstößt, riskiert empfindliche Strafen, Produktrückrufe und Reputationsschäden.

Mit Centric PLM verfügen Hersteller über ein System, das alle Produktinformationen zentralisiert:

  • Zugriff auf Testberichte, Analysen und Inhaltsstofflisten

  • Automatische Erstellung regelkonformer Product Information Files (PIF)

  • Sicherstellung der Etikettierungs- und Verpackungskonformität

  • Rückverfolgbarkeit sämtlicher Rohstoffe und Rezepturen

  • Direkte Kommunikation mit Lieferanten für Auditberichte und Updates

  • Vorbeugung gegen Rückrufe durch integrierte Compliance-Prüfungen

Ein zentral gesteuertes PLM-System ermöglicht es Ihnen, gesetzliche Anforderungen einzuhalten, Nachweise mühelos zu erstellen und Qualitätsrisiken frühzeitig zu erkennen.

Optimieren Sie Compliance und Risikomanagement mit einem PLM

Ein effektives Product Lifecycle Management (PLM) bringt Struktur und Sicherheit in jeden Prozessschritt.
Centric PLM™ begleitet Kosmetikunternehmen von der Idee bis zur Zulassung und bietet alle Tools, um gesetzliche Anforderungen und Qualitätsstandards zu erfüllen.

PLM erstellt automatisch lückenlose Product Information Files (PIF) – ein vollständiges Dossier, das Claims, Testergebnisse, Sicherheitsbewertungen und Verpackungsinformationen zentral speichert. Dadurch vermeiden Sie manuelle Fehler, sparen Zeit und reduzieren Ihr rechtliches Risiko erheblich.

Mit digitalen PIFs, automatisierten Prüfungen und Echtzeit-Zugriff auf regulatorische Daten behalten Sie die Kontrolle über alle Produkte – auch bei häufigen Gesetzesänderungen.

Lassen Sie die Technologie Ihre Stärken ausspielen, in Echtzeit

Technologische Unterstützung ist der Schlüssel, um in einem dynamischen Markt zu bestehen.
Mit Centric PLM können Sie in Echtzeit reagieren, wenn sich regulatorische Anforderungen ändern oder neue Inhaltsstoffe überprüft werden müssen.

Dank automatisierter Prozesse und KI-gestützter Datenvalidierung werden nicht zugelassene Stoffe oder fehlerhafte Rezepturen sofort erkannt.
Ihre Teams profitieren von einem transparenten Überblick über alle laufenden Entwicklungen, während Lieferanten und Partner synchron über Änderungen informiert werden.

Wir können die Claims unserer Kosmetikprodukte verwalten, Inhaltsstoffe abhängig vom Zielmarkt machen und dadurch ein umfassendes Archiv mit international anerkannten Datensätzen erstellen. Gleichzeitig können wir sofort unautorisierte Inhaltsstoffe identifizieren, die womöglich in einzelnen Ländern verboten sind. Das ist auf kurze wie lange Sicht äußerst nützlich für unser Unternehmen.“

– David Cumberland, MECCA.

Vorbeugung und Transparenz in der Lieferkette für Kosmetika

Ein hohes Maß an Transparenz ist entscheidend für eine nachhaltige und sichere Kosmetikproduktion.
Das integrierte Partnerportal von Centric PLM vereinfacht die Zusammenarbeit mit Herstellern, Zulieferern und Marken, indem es:

  • Lieferantenaudits und Zertifizierungen digitalisiert

  • Produkt- und Verpackungsvorlagen zentral bereitstellt

  • Angebotsanfragen automatisiert

  • Alle Kommunikation an einem Ort bündelt

Diese Vernetzung reduziert nicht nur administrative Aufwände, sondern stärkt die Rückverfolgbarkeit in der gesamten Supply Chain.
Die integrierten Qualitätskontrollfunktionen verringern Sicherheitsrisiken und helfen, rechtzeitig auf potenzielle Abweichungen zu reagieren.

Prognosen für GMP in der Kosmetikbranche

Die Zukunft der Kosmetikproduktion liegt in der intelligenten Nutzung von Technologie, Automatisierung und Datentransparenz.
GMP-Compliance wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch strategisch wertvoll:
Unternehmen, die heute in PLM-Lösungen investieren, gewinnen Effizienz, vermeiden Risiken und sichern langfristig die Qualität ihrer Produkte.

Mit Centric PLM™ schaffen Kosmetikhersteller die Grundlage für kontinuierliche Innovation, regulatorische Sicherheit und nachhaltigen Erfolg – weltweit.